Mit der GV am 13. Mai haben wir die Fasnachtssaison 22/23 abgeschlossen. Wir trafen uns um 18:30 Uhr im Gemeindesaal in Oberkirch. Nach der Begrüssung stand schon bald der Jahresrückblick auf dem Programm. Somit hiess es für alle: Zurücklehnen, geniessen und in Erinnerungen schwelgen. Mit 157 Powerpointfolien hat unsere Präsidentin in dieser halben Stunde aber auch gar kein Detail vergessen. Nach einer kurzen Pause ging es unter anderem mit der Wahl der neuen Musikstücke und die Kleiderpräsentation weiter.
In der nächsten Pause deckten sich alle nochmals reichlich mit Getränken ein. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war allen klar, dass wir nicht so schnell zum Essen kommen werden. Nachdem alle Diskussionen doch noch abgeschlossen werden konnten, stand ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm. Rosi, Manu, Päscu, Hueber und MT erhielten den Titel "Obergosler" da sie 10 Jahre bei den Sooregosler sind. Zudem wurden Päscu und DD als "Goslerfrönd" für ihre geleistete Arbeit im Verein ernannt. Leider mussten wir uns aber auch von einigen Mitgliedern verabschieden. Manu, DD, Jost und Päscu danken wir für die vielen tollen Jahre mit ihnen und wünschen ihnen alles Gute. Auch im Vorstand gab es einen Wechsel. MT hat nach acht Jahren sein Amt «Tambi» an den Goslerboy oder neu Goslertambi (Dave) übergeben. Und zum Schluss wurden natürlich auch noch unsere Awards überreicht. Die besten Anwärter wurden nominiert und hatten zum Teil kurz Zeit, sich zu verteidigen. Diese Verteidigung lief nicht für alle gleichermassen gut. So durfte sich schlussendlich Natascha mit dem Scharri-Award, Simona mit dem Gaagi-Award und Hueber mit der goudig Trööte auszeichnen. Der Grund für Huebers Gewinn ist am Auswärtswochenende zu finden, was genau vorgefallen ist, kann er bei Interesse am besten selbst ausführen. Um 23:30 Uhr hatten wir es dann auch noch geschafft und die 53. GV konnte abgeschlossen werden. Das anschliessende Burgerbuffet wurde heiss begehrt, das lange warten und der Hunger war allen anzumerken.