Jubi-Ausflug
- Manuela Vogel
Der Jubiausflug war eigentlich im 2020 noch unter dem Motto «50 tüüflisch goldigi Johr» geplant. Zwei Jahre später konnte er endlich stattfinden. Los ging es am Samstagmorgen früh. Der Car fuhr um 6:30 Uhr in Oberkirch los. Obwohl es noch so früh war, waren alle wach und freuten sich auf das kommende Erlebnis. So durfte auch das erste Bier und der erste Schnupf nicht fehlen. Kurz vor München machten wir einen Halt und assen das Mittagessen. Es gab traditionelle Kässpatzen mit Filet vom Strohschwein. Anschliessend brachte uns unser Chauffeur direkt zum ersten Programmpunkt. In drei Gruppen erhielten wir je ein Tablet und gingen auf die MysteryCity Explorer Tour quer durch die Stadt. Bei jedem Punkt musste ein Rätsel gelöst werden. So erkundeten wir die Sehenswürdigkeiten von München. Danach ging es fürs Einchecken ins Hostel. Dort angekommen machten sich alle unter etwas Zeitdruck frisch für den Ausgang am Abend. Fast vollzählig ging es in das Augustiner Stammhaus, wo uns ein traditionelles Buffet mit Weisswürsten ect. erwartete. Dazu brauchten die Mannen natürlich auch ein Mass. Das Anstossen wurde mit der Zeit immer euphorischer und so ging es nicht lange, bis eines in Scherben zerbrach. Aber auch sonst hatten wir unseren Spass. Schlussendlich unterhielten wir mit lautstarkem Chorgesang (nicht einmal an der Fasnacht erreichten wir diesen Lautstärkepegel) das gesamte Restaurant und waren die Attraktion vom Abend. Einige blieben nach dem Essen noch etwas sitzen, andere gingen bereits weiter. Schlussendlich genossen alle den Abend und machten München unsicher.
Am zweiten Tag gab es um 8:30 Uhr das Frühstück. Natürlich waren da die Geschichten vom Vorabend das Gesprächsthema Nummer 1. Um 9:00 Uhr ging es dann bereits wieder los. Wir fuhren mit dem Car zur Brauerei Aying und besichtigten dort diese mit einer Bierverkostung. Da wir dort etwas verspätet abfuhren, ging es direkt zum nächsten Programmpunkt: Zurück in die Innenstadt zu, Escape Game München. In fünf verschiedenen Gruppen wurden wir in je unterschiedliche Räume eingesperrt. Das Ziel war es, durch das Lösen von Rätseln den Raum innerhalb einer Stunde verlassen zu können oder eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Nachdem alle Gruppen die Challenge geschafft hatten, gab es am Abend im Restaurant Sausalitos ein feines Nachtessen. Nach einer kräftigen mexikanischen Stärkung löste sich die Gruppe etwas auf und alle gingen in unterschiedliche Richtungen, um das Münchner Nachtleben zu erkunden.
Bereits stand der letzte Tag unserer erlebnislustigen Reise bevor. Nach dem Frühstück bis zur Abfahrt vom Car um 13:00 Uhr stand nichts mehr auf dem Programm. So zog es die meisten von uns in einen Biergarten, um die letzten Stunden noch zu geniessen. Auf der Carfahrt holte der Schlafmangel einige langsam aber sicher ein. Bei einem kurzen Zwischenstopp schossen wir noch ein Erinnerungsfoto von der gesamten Mannschaft. Das ging allerdings länger als geplant. Als das Foto endlich im Kasten war und sich alle ans Einsteigen machte, tauchte plötzlich noch einer auf und das Ganze konnte von vorne beginnen.