Rückblick 52. Generalversammlung
- Manuela Vogel
Bereits ist es schon wieder über eine Woche her, als wir unsere Saison mit der 52. Generalversammlung abschlossen. Diese fand im Gemeindesaal im Schulhaus Oberkirch statt. Leider mussten wir uns von sieben Aktivmitgliedern verabschieden. Erfreulicherweise durften wir aber auch zwei Neumitglieder aufnehmen. Zwei der acht Rücktritten erhielten eine Ehrung. Pirmin Stirnimann wurde als Obergosler für seine 10 Aktivjahre gekrönt und Armando Miesch wurde zum Goslerfrönd erwähnt, für seine wertvolle Arbeit im Verein.
Anschliessend hörten wir gespannt den Rückblick der diesjährigen Fasnacht an. Das erste Mal von unserer neuen Präsidentin vorgestellt. Angefangen mit den Sommerproben, der abgesagten Kilbi, über die halbe Vorfasnacht bis hin zur Fasnachtswoche. Dank den vielen Bildern und passenden Sprüche liess sich der eine oder andere Kommentar nicht verkneifen. Auch das Lachen konnte oft nicht zurückgehalten werden. Viele lustige Erinnerungen wurden geweckt. Unter anderem die etwas wirre Ansprache von Petra nach dem Nebelhornkontest in Grosswangen, der Platzmangel am Güdisdienstag, wir als Festsieger (die erste und letzte Guggen) oder die Anhängkünste unserer Anhängerspezialisten.
Wie jedes Jahr wurden während der GV Mitglieder für unsere Awards nominiert. Gegen Ende waren unsere Gewinnerinnen des Gaagi- und des Scharri-Awards und natürlich der goldigen Tröte bekannt. Die goldige Tröte ging an Dolores Lüthy, der Scharri-Award an Franziska Brechbühl und der Gaagi-Award an Petra Albisser (weshalb ist wahrscheinlich allen klar, nach den Ausführungen zum Rückblick). Einige freuten sich mehr über das neu dazugewonnene Dekorationsstück, andere etwas weniger. Für ein Erinnerungsfoto konnten aber alle dann doch ihr bestes Lächeln zeigen. Ein weiterer gespannt erwarteten Punkt war die Präsentation des nächstjährigen Kleides mitsammt Grend. Wie es aussieht, bleibt aber noch ein gut behütetes Geheimnis.
Nach den abschliessend formellen Themen gab es im Anschluss an die GV ein Nachtessen. Dieses lieferte McFleisch und war wie immer sehr gut. Aber auch das Dessert, das zwei Gosler mitbrachten war bekömmlich (DANKE öich!). Anschliessend warteten wir gespannt 00:00 Uhr ab, damit wir pünktlich Petra zum Geburtstag gratulieren konnten mit einem kräftig gesungenem Happy Birthday. Und wie an der diesjährigen Fasnacht entdeckt, durfte ein bereits traditioneller Schnupf natürlich auch nicht fehlen. Priis!